Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Montag, 4. April, um 18 ...
Sie besuchen Kindertagesstätten und beraten Erzieherinnen und Eltern: Vier Mitarbeiterinnen des Sprachtherapeutischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss sind Ans...
Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern. Sie stehen immer wieder vor der Herausforderung einen Umgang mit Veränderungen, Einschr...
Auch Schülerinnen und Schüler mit Behinderung können gut und rechtzeitig auf das Arbeitsleben vorbereitet werden. Das wurde jetzt bei einer Online-Veranstaltun...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ – zu diesem Thema veranstaltet die Kommunale Koordinierung des Rhein-Kreises einen kostenlosen digitalen Elterninformation...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet eine Gruppe zum Thema „Prüfungsangst“ für Jugendliche der siebten bis neunten Klasse aller weiter...
„Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ heißt ein neues digitales Informationsangebot. Am Donnerstag, 3. März, und Mittwoch, 9. März, um jeweils 19 Uhr erhalten i...
Heute am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar werden bundesweit viele Gebäude und Wahrzeichen grün beleuchtet. Auch das Ständehaus in Grevenb...
Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter den Suchtproblemen ihrer Eltern. Rein rechnerisch ist somit jedes sechste Kind betroffen. Sie wachsen...
Für alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die über den Kita-Navigator für Korschenbroich und Jüchen bereits eine Zusage für einen Kindergartenplatz erhalten h...
Bei einer „Video-Challenge“ erhielten die Kinder und Jugendlichen der Musikschule Rhein-Kreis Neuss die Gelegenheit, selbst produzierte Filme auf eine Plattfor...
Kinder und Jugendliche können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, auch wenn das Geld in ihren Familien knapp ist. Wenn das Einkommen zu gering und Familie...
Welche weiterführende Schule ist die beste für unser Kind? Diese Frage bewegt viele Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern. Zahlreiche Eltern folgen ...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet ab November ein kostenloses Training zum Umgang mit Prüfungsangst an. In sechs Einheiten erlernen...
Eltern sind den plötzlichen Wut- und Trotzanfällen ihrer kleinen Kinder oft hilflos ausgesetzt. Ein offenes Gruppenangebot der Erziehungs- und Familienberatung...
Die Pandemie und ihre Begleiterscheinungen haben Familien in den vergangenen Monaten viel Kraft gekostet. Ein offenes Gruppenangebot der Erziehungs- und Famili...
„Spielend Mathe lernen“ lautet der Titel der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Dienstag, dem 7. September 2021...
Die Stadt Jüchen arbeitet kontonuierlich an der Umsetzung des Spielplatzkonzeptes im Stadtgebiet. Nun wurden weitere neue Spielgeräte auf verschiedenen Spielpl...
Die Erzieher*innen in den Einrichtungen sowie die Jugendamtsmitarbeiter*innen freuen sich, wieder mehr Kinder in den Grevenbroicher Kindertagesstätten begrüße...
Seit der letzten Woche finden Kurse im Elementarbereich der Musikschule wieder vor Ort statt. Auch die neuen Kurse nach den Sommerferien sind zurzeit in Präsen...
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Dienstag, 27. April, um ...
Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, mangelnde Freizeitangebote – die Coronazeit sorgt vor allem bei Familien für ein erhöhtes Stressempfinden. Hilfe verspric...
Notfälle im Babyalter sind ein Albtraum für alle Eltern. Wie man im Fall der Fälle richtig reagiert, vermittelt jetzt ein Kurs der Caritas im Rhein-Kreis Neuss...
Babymassagen vertiefen die Eltern-Kind-Bindung, schenken Liebe, Vertrauen und Geborgenheit. Zugleich entspannen sie nicht nur die Kleinen, sondern oftmals auch...
Notfälle im Babyalter sind ein Albtraum für alle Eltern. Damit man im Fall der Fälle richtig reagieren kann, bietet die Caritas im Rhein-Kreis Neuss einen digi...
Die St.-Martinus-Schule in Uedesheim erhielt jetzt als erste Grundschule im Rhein-Kreis Neuss das „s.i.n.us“-Siegel. „s.i.n.us“ steht für „Sicher im Netz unter...
Kleine und große Naturentdecker aufgepasst: Das offene Elterncafé im Caritas Mehrgenerationenhaus "Haus der Familie" Dormagen bietet ein kostenfreies digitales...
Viele Eltern haben Betreuungsprobleme durch die Verlängerung des Lockdown. Entlastung bringt für sie nun die Möglichkeit, 2021 zehn zusätzliche bezahlte Kranke...
Bis zum 31. Oktober können Eltern in Jüchen ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2021/22 anmelden. Erstmals können Sie dabei online per Kita-Navigator nach der...
Viele Schulkinder in Rommerskirchen treten morgens und mittags zu Fuß den Weg zur Schule oder nach Hause an. An der Gillbach-Grundschule in Rommerskirchen habe...
Am 01.08.2021 werden alle in der Zeit vom 01.10.2014 bis 30.09.2015 geborenen Kinder schulpflichtig. Aus diesem Grund werden hiermit alle Eltern aufgefordert, ...
Das städtische Familienzentrum Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, veranstaltet am Mittwoch, 23.9.2020, in der Zeit von 19.30 Uhr - 21.45 Uhr einen Elterna...
Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können ab sofort online unter der Internetadresse https://rheinkreisneuss.kitanavigator.org nach freien...
Für 4373 „i“-Dötzchen im Rhein-Kreis Neuss beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Doch oft sind die Eltern aufgeregter als die Kinder selbst. Der Schulpsychologisc...
Junge Familien in der Stadt Korschenbroich, der Stadt Jüchen und der Gemeinde Rommerskirchen erhalten nach der Geburt ihres Kindes ein Begrüßungspaket vom Juge...
Eltern werden, Eltern sein, als junge Familie leben – eine intensive Zeit mit sehr vielen schönen Momenten, aber auch mit Herausforderungen und vielen offenen ...
Seit mehreren Wochen sind Kindergärten und Schulen geschlossen. Familien verbringen in diesen Wochen viel Zeit gemeinsam zu Hause. Die Corona-Pandemie und d...
Mit der neuen Veranstaltungsreiche „Baby an Bord“ spricht das Kreismuseum Zons junge Familien an. Eltern können am Mittwoch, 18. März, um 10 Uhr die aktuelle A...
Jedes Kind kann von Geburt an Freude, Angst oder Trauer empfinden und zum Ausdruck bringen. Das ist jedem Menschen von Natur aus mitgegeben und niemand muss di...
Begriffe wie „Koma-Saufen“ und „Binge-Drinking“ beschreiben auf drastische Weise ein gefährliches Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Bereits seit me...
Die Eltern des Fördervereins und des Elternbeirates des städtischen Familienzentrums Hartmannweg 1 in Grevenbroich-Stadtmitte veranstalten eine Kinderkleider- ...
Das Leben mit Kindern ist nicht immer einfach. Manchmal geraten Eltern in Stress- und Krisensituationen. Was ihnen dann hilft, lernen die Teilnehmer bei einem ...
In der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich dreht sich seit einem halben Jahrhundert alles um die bestmögliche Hilfe für die Ratsuchenden. Anlässlich ...
Das Thema „Sexualisierte Gewalt in den digitalen Medien“ stand jetzt im Mittelpunkt eines Fachtags im Kreishaus Grevenbroich. 75 Mitarbeiter von Einrichtungen,...
Urkunden und bunte Stoffrucksäcke gab es jetzt für Eltern und Kinder aus Neuss, Dormagen, Kaarst und Meerbusch. Sie hatten mit Collagen und Objekten an dem Wet...
Eltern sind neben der Schule wichtige Begleiter ihres Kindes beim Lesen- und Schreibenlernen. Dabei stellen sich Fragen wie „Warum macht mein Kind Fehler beim ...
Für 4.444 Erstklässler im Rhein-Kreis Neuss beginnt in dieser Woche ein neuer Alltag. Oft sind die Eltern aufgeregter als die Kinder selbst. Der Schulpsycholog...
Mit einer gemeinsamen Kampagne möchte der Rhein-Kreis Neuss gemeinsam mit allen kreisangehörigen Kommunen Eltern für einen bewussten Umgang bei der Nutzung des...
Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet im Rahmen seiner Elternschule eine Veranstaltung zum Thema „Prüfungsangst“ bei Schülerinnen und S...
Themenabend der Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Grevenbroich und Jüchen.
Nach einer Trennung fragen sich Eltern: „Was ist das Beste für unser...
Für 4.295 Erstklässler im Rhein-Kreis Neuss beginnt in dieser Woche ein neuer Alltag. Oft sind die Eltern aufgeregter als die Kinder selbst. Daniela Frimmersdor...
Werdende Eltern haben am Sonntag, 18. Februar, ab 14 Uhr sowie am Mittwoch, 28. Februar, ab 19 Uhr wieder Gelegenheit, sich den Kreißsaal des St. Elisabeth-Kran...
Auch in diesem Jahr treffen sich am 24. Februar Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder der Erich Kästner – Schule in Grevenbroich ab 9.30 Uhr zur gemeinsamen...