Eltern

Wenn das Kind Sprachauffälligkeiten hat…

Sie besuchen Kindertagesstätten und beraten Erzieherinnen und Eltern: Vier Mitarbeiterinnen des Sprachtherapeutischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss sind Ans...

Ressourcen-Projekt will Kinder stark machen

Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern. Sie stehen immer wieder vor der Herausforderung einen Umgang mit Veränderungen, Einschr...

Falsche Kitaplatz-Absagen verschickt

Für alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die über den Kita-Navigator für Korschenbroich und Jüchen bereits eine Zusage für einen Kindergartenplatz erhalten h...

„Die beste Schule für unser Kind“

Welche weiterführende Schule ist die beste für unser Kind? Diese Frage bewegt viele Eltern von Viertklässlerinnen und Viertklässlern. Zahlreiche Eltern folgen ...

Tipps zum Umgang mit Prüfungsangst

Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet ab November ein kostenloses Training zum Umgang mit Prüfungsangst an. In sechs Einheiten erlernen...

Elternschule am 7. September

„Spielend Mathe lernen“ lautet der Titel der nächsten Elternschule des Schulpsychologischen Dienstes des Rhein-Kreises Neuss am Dienstag, dem 7. September 2021...

Berufsorientierung in der Corona-Pandemie

Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützen? Dazu bietet die Landeselternschaft der Gymnasien in NRW e.V. am Dienstag, 27. April, um ...

Jüchen: Erstmals online zum Kita-Platz

Bis zum 31. Oktober können Eltern in Jüchen ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2021/22 anmelden. Erstmals können Sie dabei online per Kita-Navigator nach der...

Elternabend – „Trotzphase – was nun?“

Das städtische Familienzentrum Südstadt, Bischof-Nettekoven-Straße 23, veranstaltet am Mittwoch, 23.9.2020, in der Zeit von 19.30 Uhr - 21.45 Uhr einen Elterna...

Kita-Navigator startet am 1. September

Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können ab sofort online unter der Internetadresse https://rheinkreisneuss.kitanavigator.org nach freien...

Junge Eltern erhalten Neugeborenenpaket

Junge Familien in der Stadt Korschenbroich, der Stadt Jüchen und der Gemeinde Rommerskirchen erhalten nach der Geburt ihres Kindes ein Begrüßungspaket vom Juge...

Mit Kindern zuhause

Seit mehreren Wochen sind Kindergärten und Schulen geschlossen. Familien verbringen in diesen Wochen viel Zeit gemeinsam zu Hause. Die Corona-Pandemie und d...

Sagt „Nein“ zum „Koma-Saufen“

Begriffe wie „Koma-Saufen“ und „Binge-Drinking“ beschreiben auf drastische Weise ein gefährliches Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen. Bereits seit me...

Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Die Eltern des Fördervereins und des Elternbeirates des städtischen Familienzentrums Hartmannweg 1 in Grevenbroich-Stadtmitte veranstalten eine Kinderkleider- ...

Eltern aktivieren ihre inneren Kraftquellen

Das Leben mit Kindern ist nicht immer einfach. Manchmal geraten Eltern in Stress- und Krisensituationen. Was ihnen dann hilft, lernen die Teilnehmer bei einem ...

Doppel-Seminar zum Thema Rechtschreibung

Eltern sind neben der Schule wichtige Begleiter ihres Kindes beim Lesen- und Schreibenlernen. Dabei stellen sich Fragen wie „Warum macht mein Kind Fehler beim ...

Wie helfe ich meinem Kind bei Prüfungsangst?

Der Schulpsychologische Dienst des Rhein-Kreises Neuss bietet im Rahmen seiner Elternschule eine Veranstaltung zum Thema „Prüfungsangst“ bei Schülerinnen und S...

Kreißsaalführung in Grevenbroich

Werdende Eltern haben am Sonntag, 18. Februar, ab 14 Uhr sowie am Mittwoch, 28. Februar, ab 19 Uhr wieder Gelegenheit, sich den Kreißsaal des St. Elisabeth-Kran...

Gemeinsam für eine starke Schule

Auch in diesem Jahr treffen sich am 24. Februar Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder der Erich Kästner – Schule in Grevenbroich ab 9.30 Uhr zur gemeinsamen...