Als Zukunftsstandort mit Raum für Innovationen präsentiert sich der Rhein-Kreis Neuss bei der internationalen Gewerbe- und Immobilienmesse „Expo Real“ in Münch...
Auf Anregung von Dr. Juliane Böttcher hat die Gemeinde jetzt die ehemalige Gehweganlage im Bereich zwischen Bebauungsende und Einmündung der Straße Im Rosenho...
50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Diese Kennzahl des Landeszentrums für Gesundheit (LZG) ist der Maßstab für den nachhaltigen...
Die Tischlerei Krey im Rommerskirchener Gewerbegebiet (Rudolf-Diesel-Str. 13) ist mit fünf Mitarbeitern spezialisiert auf Planung, Entwurf und Fertigung von Mö...
Nach der Kindertagesstätte "Sonnenhaus" an der Giller Straße wurde jetzt eine zweite Rommerskirchener Kindertagesstätte als Familienzentrum zertifiziert. Ab so...
Die Mitglieder des Vereins "Heimat + Historie - NE-Bu 962" staunten nicht schlecht: Spatenstiche dürfte ein jeder Bürgermeister schon zuhauf vorgenommen haben,...
Wegen des großen Interesses wurde die Wanderausstellung "Insekten- gefährdete Vielfalt - was nun?" bis zum 20. September 2020 verlängert. Zu sehen ist die Auss...
Die Firma Watson-Marlow hat als Team an der diesjährigen Stadtradeln-Aktion mitgemacht. Das Team bestehend aus sechs Personen, hat gemeinsam 800km erfahren. Fü...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens hat die Gemeinschaftsgrundschule in Frixheim besucht. Er ist damit der Einladung der Grundschule gefolgt, eine Unterrichtsstun...
Es ist ein weiterer Großauftrag für die Hägele Group in Rommerskirchen, die Bürgermeister Dr. Martin Mertens jetzt im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensko...
Der viel zitierte demografische Wandel bringt es mit sich, dass auch in Rommerskirchen immer mehr ältere Menschen leben. Mit zunehmendem Alter pflegen deren so...
Dass die zur Zeit intensiv benötigten Desinfektionsspender auch aus Rommerskirchen kommen, erfuhr Bürgermeister Martin Mertens jetzt bei einem Besuch der Stela...
Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens jetzt "SIEGERT Spielwaren, Sport und Outdoor" besucht. Der Familienbetrieb bietet am ...
PRESSEMITTEILUNG Nr
Das Angebot für Kinder ist beachtlich: Nicht weniger als 25 Spielplätze, die in Regie der Gemeinde betrieben werden, gibt es derzeit in ...
365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag stehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger bereit. Erst kürzlich haben die Brandschütze...
Am Freitag fiel der Startschuss für den neuen Dorf- und Festplatz. Seit mehreren Jahren stand die Gemeinde Rommerskirchen mit lokalen Vereinen in Kontakt, um f...
Der Regen der letzten Tage hat – obwohl sicherlich noch lange nicht ausreichend – die Natur zu neuem Leben erweckt. Das Grün sprießt mit aller Kraft.Das bedeut...
Der Rhein-Kreis Neuss und die Gemeinde Rommerskirchen planen den Bau eines Mehrfamilienhauses im Baugebiet „Deelen-Mitte“. Hierzu hat die Kreisverwaltung jetzt...
Auch in Coronazeiten laufen Projekte in der Gemeinde Rommerskirchen wie geplant weiter. So wird momentan der ehemalige Sportplatz in Nettesheim im Rahmen eines...
Die Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Rommerskirchen. Im Jahresbericht der Feuerwehr für das Jahr 201...
Reger Andrang herrschte am Sonntag beim diesjährigen "Tag der offenen Tür" beim Löschzug Nettesheim. Unter den mehr als 1.000 Besuchern waren auch Bürgermeiste...
Es war ein Jahrhundertprojekt - der Bau der B 59n. Jahrzehntelange quälten sich täglich tausende Fahrzeuge - darunter viele LKW - über die Venloer Str. mitten ...
So oder so ähnlichen beginnen die Anrufe von Trickbetrügern: „Hallo, ich bin`s dein Enkel. Ich kann kurzfristig an eine günstige Wohnung kommen. Dafür brauche ...
Zu einem ganz besonderen Jubiläum konnte am Montag Bürgermeister Dr. Martin Mertens gratulieren. Vor 50 Jahren begann am 1. August 1969 die Dienstzeit des heut...
Am Dienstag, den 12.02.2019 hat sich der Ortsvereinsvorstand der SPD Rommerskirchen einstimmig für die erneute Kandidatur des derzeitigen Bürgermeisters der Gem...
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat am Donnerstag mit Bürgermeister Dr. Martin Merten...
Seit einigen Tagen ist die Rommerskirchener Rettungswache in Betrieb. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Die Rettungswache liegt mir persönlich sehr am Herzen, ...
Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Rommerskirchen ist eine zunehmend grüne Gemeinde. An zahlreichen Stellen wurden im öffentlichen Raum zusätzliche Grünanlagen ...
Die neue Rettungswache des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen an der B 477 wird im Juli ihren Betrieb aufnehmen. Vorab gaben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke...
Für Jugendliche hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens immer ein offenes Ohr. So bietet er regelmäßig Kinder - und Jugendsprechstunden an und es finden die Jugend...
Der Förderverein Vanikum unter dem Vorsitzenden Willi Feil hat für die Bevölkerung des Ortes ein neues Angebot geschaffen.
Seit kurzem steht auf dem Dorfpl...
Endlich ist die Ampelanlage an der B 59/Abzweig Oekoven in Betrieb. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW mittteilte konnten die letzten Prüfungen abgeschlossen we...
Am Montag haben Bürgermeister Dr. Martin Mertens und der Demografiebeauftragte und Alt-Bürgermeister Albert Glöckner im Rathaus die erste Auflage des Seniorenw...
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wird Jüchen zur Mittleren kreisangehörigen Stadt. Die zukünftige Stadt Jüchen wird in diesem Zuge Aufgaben in den Bereichen Bauau...
Nachdem sie bereits im November installiert wurden, sind die Spielgeräte, die von der Gemeinde im Rahmen des „Mehr Freiraum für Kinder“-Projekts angeschafft wur...
Acht stabile Holzbänke - im Kreis angeordnet -mit Durchgängen zum Hinein - und Hinausgehen sowie Heckensträucher, die als Sichtschutz Richtung Straße und Parkpl...
Am Montag machten Bürgermeister Dr. Martin Mertens und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung in ihrer Reihe der Ortsteilgespräche in der Butzheimer A...
Eine große Gästeschar war der Einladung von Bürgermeister Dr. Martin Mertens zum diesjährigen Neujahrsempfang in die Ansteler Schützenhalle gefolgt. Neben Min...
Am Donnerstag, den 29. Januar, von 14.30 bis 16.00 Uhr bietet Bürgermeister Dr. Martin Mertens seine nächste Bürgersprechstunde speziell für Kinder und Jugen...