Als die Gemeinde Mitte 2020 erstmals ein E-Auto in Dienst stellte, meldete sich auch die Feuerwehr zu Wort. Sollte das Fahrzeug bei einem Unfall einmal in Bran...
Simone Schürmann ist die neue Schulsozialarbeiterin für die Gemeinde Rommerskirchen und hat zu Jahresbeginn ihren Dienst angetreten. Sie ist Nachfolgerin von...
Auf dem Friedhof "Am Teebaum" in Rommerskirchen ist nun ein Grabfeld für Sternenkinder - das erste seiner Art in der Gemeinde. Mit der Realisierung dieses Pro...
Anfang dieser Woche war die WDR Lokalzeit Düsseldorf zu Besuch in Rommerskirchen, um über den von der Verwaltung vorgeschlagenen Bau von Tiny-Häusern im Orts...
Viele Schulkinder in Rommerskirchen treten morgens und mittags zu Fuß den Weg zur Schule oder nach Hause an. An der Gillbach-Grundschule in Rommerskirchen habe...
Der Rommerskirchener Rat beschließt den Beitritt zum Bündnis „Kommunen für Biologische Vielfalt“ - Damit folgt der Rat dem Antrag der Partei Bündnis 90 / Di...
Es wird immer seltener - das feiern langjähriger Dienstjubiläen in einem Unternehmen. Daher war es für Bürgermeister Dr. Martin Mertens und dem Allgemeinen V...
„Wir waren schon immer begeistert von einem Peter-Lustig-Bauwagen“, berichtet Bürgermeister Dr. Martin Mertens. Aus dieser Idee wurde nun Wirklichkeit. Zu Beg...
Ein bunter Blumenstrauß, ein schlenderndes Huhn, ein niedliches Fahrrad, der bekannte Schützenhut, wehende Ähren oder auch die berühmte Rommerskirchener Rüb...
„Es ist mir eine Ehre, das Reitturnier auf dem Kruchenhof mit eröffnen zu dürfen“, strahlte Bürgermeister Dr. Martin Mertens zum gestrigen Beginn des Reittur...
Die Trockenheit der letzten Wochen und Monate setzt verstärkt auch den Bäumen zu. Gerade jüngere Bäume leiden sehr. Anfang des Monats hat die Gemeinde daher -...
„Der Bauwagen für die neue Naturgruppe in Widdeshoven ist endlich eingetroffen“, verkündet Bürgermeister Dr. Martin Mertens die frohe Botschaft, „Freitagnac...
Die Gemeinde Rommerskirchen rüstet ihren Fuhrpark auf. Nachdem bereits die Ladesäule mit den beiden Ladepunkten hinter dem Rathaus installiert wurde, begrüßt ...
Die Kinder haben Spaß! Über 40 Kinder haben an dem Ferienangebot in den ersten drei Wochen in der OGS Frixheim teilgenommen. „Die Kinder sind einfach glücklic...
Rommerskirchen bewegt sich. Rollende Räder bestimmen an diesen Tagen das Bild in der Gemeinde: am gestrigen Tag startete ein kostenloser Skateboard-Workshop fü...
„Es fehlen noch einige Ziegel, dann kann mit dem Bau des neuen Dachs am Bahnhof Oekoven auf dem Tierheimgelände begonnen werden“, erklärt Bürgermeister Dr. Ma...
Die bekannte Rübe auf dem Kreisverkehr, die teils märchenhaften Wohnlandschaften, die winterverzauberten Natureindrücke oder die historische Eisenbahn - die ...
2014 wurde auf dem Nettesheimer Friedhof ein erster Memoriamgarten in Kooperation mit dem Blumencenter Krüppel aus Grevenbroich – Allrath angelegt. Dabei hand...
Es war ein Abschied, wie ihn sich keiner wirklich wünscht, der aber in diesen Coronazeiten sicher häufig vorkommt. Nach 22 Jahren als Leiterin der Kindertages...
Die Grillhütte in Nettesheim (errichtet 1984) ist inzwischen in die Jahre gekommen und wird durch einen Neubau ersetzt. Für den Neubau einer Grillhütte kann...
„Eigentlich hätte ich mir heute die Wiedereröffnung des Sportplatzes in Nettesheim unter anderen Umständen vorgestellt“, so Bürgermeister Dr. Martin Mertens a...
„E-Mobilität ist nicht nur ein bundesweit wichtiges Thema, sondern auch etwas, was wir dringend auf kommunaler Ebene unterstützen und vor allem weiter umsetze...
Die Überwachung der momentanen Kontaktbestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise werden vom Rommerskirchener Ordnungsamt kontinuierlich überwacht. Bürge...
Rommerskirchen ist eine aufstrebende Gemeinde, die sich großen Zuspruchs, vor allem von jungen Familien, erfreut. Eine der Folgen: Das Angebot an Kindertagesst...
Die Regelungen im Zusammenhang mit der Coronakrise stellen die örtlichen Ordnungsämter vor große Aufgaben. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Wir haben unser O...
Im Oktober des vergangenen Jahres hatte die Rommerskirchener CDU beantragt, den Verbindungsweg zwischen der Alfred-Nobel Allee und Ecke Doktorgasse / Am Alten ...
Pünktlich zum ersten Advent erstrahlte auch das Rommerskirchener Rathaus im vorweihnachtlichen Glanz. Zur guten Tradition gehört es, dass Kinder aus den Tagess...
Mit einem schon vorweihnachtlich zu nennenden Geschenk besuchte Heinz Mölder, Vorstandsvorsitzender der Kinderstiftung „Lesen bildet" die Rommerskirchener Gill...
Seit vielen Jahren lädt die Gemeinde Rommerskirchen im November die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Ehrenabend ein. Neben den zahlreichen Feuerw...
Vor gut einem Jahr wurde neben der Nettesheimer Feuerwache eine Rettungswache errichtet. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Dafür hat der Rat der Gemeinde und ...
"Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom massiven Stellenabbau bei Hydro vernommen. Was wir jetzt erleben, sind die ersten spürbaren Auswirkungen d...
Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Martin Mertens war die Landtagsabgeordnete Heike Troles jüngst im Rommerskirchener Rathaus - vorrangig ging es um Berührung...
Eine Situation, wie sie im Schulalltag nahezu alltäglich ist: beim Spielen auf dem Schulhof stürzt ein Kind und trägt eine Schürfwunde davon. Für solche "klein...
Zum "3. Rommersfood Festival" hatte Rommerskirchens Bürgermeister Dr. Mertens - tatkräftig unterstützt von Maximilian Hoffmeier und Peter J. Möhlen aus dem Tea...
Die Rommerskirchener Feuerwehr hat ein neues Fahrzeug erhalten. Bürgermeister Dr. Martin Mertens: "Mit dieser Neuanschaffung setzen wir die Vorgaben des Brands...
Ende Juni 2019 fand unter blauem Himmel das traditionelle Sommerfest der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Neuss auf dem Gelände der Polizei Neuss statt. Trotz de...
Die gute gesundheitliche Versorgung der Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener ist ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Dr. Martin Mertens. So konnten ...
Diese Ausflüge haben eine lange Tradition in Rommerskirchen. Bereits zum 44. Mal lud die Gemeinde Rommerskirchen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 70 Jahren...
Am 26. Juni empfing Bürgermeister Dr. Martin Mertens eine hochrangige Delegation aus China. Gemeinsam unterzeichnete Mertens mit den Gästen aus Chengyang, eine...
Am 07. Juni fand die feierliche Übergabe einer Sachspende des in Gründung befindlichen Vereins „Deutsch-Chinesische Freundschaft Rommerskirchen“ an den Förderv...
In dieser Woche hat Bürgermeister Dr. Martin Mertens die stellvertretende Vorsitzende des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft, Frau Noemi Rabaza, im Ra...
Der Rommerskirchener Bürgermeister Dr. Martin Mertens konnte, gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Ellen Klingbeil, in diesen Tagen zu einem besonderen Festtag...
In diesem Jahr erhalten gleich drei Projekte rund um den Umwelt- und Klimaschutz den innogy Klimaschutzpreis in Rommerskirchen. Das Preisgeld in Höhe von insges...
Die Straßenausbaubeiträge sind erheblicher Kritik ausgesetzt, da die Beitragsbelastung für die betroffenen Grundstückseigentümer im Einzelfall sehr hoch sind un...
Die Feuerwehr Rommerskirchen bemüht sich seit Jahren intensiv darum, Nachwuchs an jungen Feuerwehrfrauen und - männern zu gewinnen. Der Löschzug Evinghoven hat ...
Hochrangiger Besuch aus China im Rommerskirchener Rathaus Premiere im Rommerskirchener Rathaus: Am Mittwoch besuchte eine hochrangig besetzte Wirtschaftsdelegat...
Das Feld- und Werksbahnmuseum in Oekoven ist ein überregionaler Anziehungspunkt für Eisenbahnfreunde von nah und fern. Momentan befindet sich das Museum in eine...
Der Rommerskirchener Bürgermeister Dr. Martin Mertens zeigte sich erfreut aber auch erleichtert bei der feierlichen Einweihung der neuen Rettungswache in Nettes...
Der Rommerskirchener Verein "Stille Geburten" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern zu begleiten, deren Kinder tot geboren werden. Stille Geburt heißt es, wei...
Natalie Zbiek aus der Kindertagesstätte „Gillbach-Wichtel", Sabrina Eßer aus der Kindertagesstätte "Kleine Strolche" und Thea Hilgers aus der Kindertagesstätte ...
Die Rommerskirchener Tafel e.V. wurde im April 2009 mit dem Ziel gegründet, bedürftige, sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen mit Lebensmitteln zu...
Es war ein Wunsch der Jugendlichen aus der Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters im Herbst: Ein wettergeschützter Aufenthaltsort an der neuen Skat...