Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 25. September die Ausstellung „Avaritia – Der Griff nach den Sternen: Habgier und Geiz in Kunst und K...
In der bisher dritten Ausstellung in der Galerie „E1 Schaufenster“ geben die Grevenbroicher Künstler erstmals einem „Gastkünstler“ den Raum, seine Arbeiten zu ...
Die Mitglieder des Kaarster Fototreffs haben ein gemeinsames Interesse: Fotografie in vielen Facetten. Zum 10-jährigen Bestehen präsentieren die Mitglieder nun...
Angesichts der Lockerungen im Rahmen der Pandemiebekämpfung, kann am Sonntag, 24. April 2022 um 12 Uhr die erste Ausstellung in diesem Jahr in der Versandhalle...
Das Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss zeigt noch bis 29. Mai eine Ausstellung über die Labor-Maus mit dem Titel „Danke, Maus!“. Museumsleiterin D...
Im Rahmen desInternationalen Frauentags hieß es auch in diesem Jahr im Kreismuseum Zons: „Frauen führen Frauen!“. Das Kreismuseum und die Gleichstellungsbeauft...
Bereits seit einigen Jahren lebt die Grevenbroicher Künstlerin Ulrike Brodzina ihre Leidenschaft intensiv und erfolgreich aus: das Acrylic Painting. Am 04. Dez...
In der Stadtbücherei auf der Stadtparkinsel hat sich schon jetzt vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Dafür gesorgt haben die Ehrenamtlerinnen Elfriede Wol...
Anlässlich der dritten Ausgabe der Reihe Schultze Projects hat Minerva Cuevas (*1975 in Mexico City) ein neues Werk speziell für die große Stirnwand im Treppen...
Nachdem das Projekt „Arbeitsplatz Kunst“ coronabedingt im Juni abgesagt werden musste, öffnen nun am 06. und 07. November vierzehn Grevenbroicher Künstlerinne...
Eindrucksvolle und faszinierende Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt präsentiert das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neuss in Rommerskirchen-Sinsteden. Noch ...
Nach mehrmonatiger Schließung ist die Pop Art- und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab diesen Samstag, 31. Juli 2021 in einer neuen Präsentation zu sehen. Zah...
Ab sofort sind die Kulturzentren des Rhein-Kreises Neuss in Zons und Sinsteden wieder geöffnet. Wer ins Museum kommen will, muss sich anmelden und einen negati...
Die Galerie amschatzhaus nimmt, mit Abstand natürlich, wieder Fahrt auf. Unter dem Titel "Superposition" zeigen Songnyeo Lyoo und Jeonghan Yun vom 22.05. bis z...
Kunst findet immer einen Weg - auch in diesen Zeiten. Das zeigt die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss mit einer besonderen Ausstellung, die sich Besucherinnen und ...
Das Museum Ludwig verlängert die Laufzeit der Ausstellung Andy Warhol Now. Die ursprünglich für den 12. Dezember 2020 bis 18. April 2021 geplante Ausstellung i...
Der international bedeutende schwedisch-amerikanische Künstler Claes Oldenburg schenkt dem Museum Ludwig sein Werkensemble Mouse Museum - Continued (I) und (II...
Eindrucksvolle und faszinierende Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt, festgehalten in brillanten Bildern, präsentiert das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neu...
Freien Eintritt haben Bürger aus dem Rhein-Kreis Neuss an jedem ersten Samstag im Monat sowie mittwochnachmittags im Kreismuseum in Dormagen-Zons. Auch am Sams...
Wegen des großen Interesses wurde die Wanderausstellung "Insekten- gefährdete Vielfalt - was nun?" bis zum 20. September 2020 verlängert. Zu sehen ist die Auss...
Es wäre sicher interessant zu erfahren, was Gerhard Richter zur aktuellen Ausstellung im Elisabethkrankenhaus zu sagen hätte. Der Künstler und sein Schaffen st...
Am Sonntag, 06.09.20 um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Klaus Krützen eine Ausstellung mit dem Titel „Kunst zur Zeit“ mit Werken von Jürgen Meister in der Versan...
Der CDU-Ortsverband Grevenbroich unternahm, gemeinsam mit seinem Bürgermeisterkandidaten Michael Heesch, einen Besuch der Villa Erckens. Kulturamtsleiter Stefa...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden setzt seine Reihe zu den sieben Todsünden fort: „Superbia – Im Labyrinth des Hochmutes und der Eitelkeit“ heißt das Thema vom ...
Der Förderverein des Landwirtschaftsmuseums hat jetzt den Traktor „International Harvester F – 12 G“, das älteste Fahrzeug der Neusser Firma IHC, zusammen mit ...
Im Rahmen der Ausstellung „Der Look der 80er“ des Jüchener Modefotografen Rachel Bosshammer spielt Stefan Pelzer-Florack am Freitag, 19.06.20 in der Villa Erc...
Aus Infektionsschutzgründen musste das für dieses Jahr geplante Projekt „Arbeitsplatz Kunst“ kreisweit auf 2021 verschoben werden. Gemeinsam mit den an der Akt...
Aufmerksam und neugierig machen will die Ausstellungsreihe „Gartenfokus“ und lädt vom 8. Mai bis 13. September 2020 zu einer Zeitreise durch die Garten- und Pa...
Da die Lockerungen in der Corona-Krise auch die Öffnung von Galerien vorsieht, wird ab Sonntag, 17. Mai 2020 eine neue Ausstellung in der Versandhalle auf der ...
Auf Grundlage der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 4. Mai öffnet die Stiftung Schloss Dyck die Ausstellungen im Hochschloss sowie die Spielplätze im P...
Das Kreismuseum an der Schlossstraße in Dormagen-Zons öffnet heute, am Donnerstag, 7. Mai, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wieder für ...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden weist darauf hin, dass das am Sonntag, 15. März, geplante Kaffeeseminar ausfällt. Grund sind zu wenige Anmeldungen.Dagegen wir...
Im Rahmen der zu Ende gehenden Ausstellung „Kriegsbeginn 1939“ in derVilla Erckens findet am Dienstag, 28.01.2019 um 20 Uhr ein musikalisch-literarischer Abend...
Was hat Fairer Handel mit Nachhaltigkeit zu tun? Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Fotoausstellung „Nachhaltig handeln – Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade“...
Die Partnerschaft für Demokratie lädt am 24.01.2020 zur Auftaktveranstaltung im Lichthof des Kreishauses Neuss ein. Unter dem Titel „Populismus, Extremismus, H...
Drei Menschen. Drei Geschichten. Drei unterschiedliche Arten von Kunst. Doch eines haben die Werke des Künstlertrios „Kunst-Fertig!“, die aktuell die Halle des...
Die Ausstellung „HSDemokratie“ der Hochschule Düsseldorf ist noch bis zum 6. Dezember im Kreishaus Neuss zu sehen. Die von der Sparkassenstiftung unterstützte ...
Die Galerie amschatzhaus in Neuss-Holzheim widmet sich in der besinnlichen Zeit den Kindern dieser Welt. Unter dem Ausstellungstitel „Kindereien“ präsentiert d...
Das Tagpfauenauge gehört ebenso dazu wie der Grashüpfer und der Waldmaikäfer: 80 Prozent der 33 000 Insektenarten sind gefährdet. Mit der Wanderausstellung „In...
Am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 15 Uhr bietet das Museum eine öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung „Mickey, Donald und ihre Väter“ an. Gemeinsam mit d...
Eindrucksvolle und faszinierende Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt, festgehalten in brillanten Bildern präsentiert das Kulturzentrum des Rhein-Kreises Neus...
Kinder, Jugendliche und ihre Eltern und Großeltern sind eingeladen zur kostenlosen Familienführung am Sonntag, 28. Juli, um 14 Uhr im Kreiskulturzentrum Sinste...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt noch bis zum 15. September die Ausstellung „Geliebt – gehasst – verhöhnt! Wertewechsel und Skandal in der Kunst“. Damit ...
Noch bis zum 23. Juni zeigt das Kreismuseum Zons die Ausstellung „Simply Danish: Silberschmuck des 20. Jahrhunderts“. Zu sehen sind 170 Silberschmuck-Objekte v...
Wer noch ein Ausflugsziel für das Osterwochenende sucht, kann den Ostereiermarkt im Kreismuseum in Dormagen-Zons besuchen. An drei Tagen zeigen hier mehr als 3...
Die Ausstellung „Teutscher Reis und Peper van Indien – Neue Pflanzen in heimischen Gefilden“ ist noch bis zum 2. Juni im Kreiskulturzentrum Sinsteden zu sehen. ...
Die Ausstellung „Nacht des Terrors – Der Pogrom vom 9./10. November 1938“ im Museum der Niederrheinischen Seele geht in die Verlängerung und kann noch bis komme...
Unter dem Titel „Familie im Wandel“ zeigt familienforum edith stein von Montag, den 4. bis Freitag, den 15. Februar 2019 im Edith-Stein-Haus eine Fotoaustellung...
Er ist wohl Deutschlands bekanntester Straßenkünstler: Klaus von Wrochem alias „Klaus der Geiger“, Kölner Urgestein und Polit-Barde, wird in diesen Tagen 79 Jah...
Die Ausstellung „Frauenrechte – eine Erfolgsgeschichte auf dem roten Teppich“ ist seit dieser Woche im Kreishaus Grevenbroich zu sehen. Landrat Hans-Jürgen Petr...
Was könnte man in der dunkleren Jahreszeit, die nach diesem grandiosen Sommer an der Reihe ist, Schöneres tun, als sich mit Kunst und Kultur zu beschäftigen?
...
Zum 80. Geburtstag von Ulrich Rückriem zeigt jetzt das Kreiskulturzentrum Sinsteden die Ausstellung „Into the Box“. Sie ist bis zum 20. Januar dienstags bis son...
Eine Vorschau auf die Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ bietet eine Ausstellung, die noch bis zum 29. Juni im Lichthof des Kreishauses Neuss gezeigt wird. Landrat Han...
Im Rahmen der Aktion „Arbeitsplatz Kunst“ öffnen 19 Grevenbroicher Künstler und Künstlergruppen Samstag, 30.06. von 13 bis 19 Uhr sowie am Sonntag, 01.07. von 1...
In der kommenden Ausstellung der Galerie amschatzhaus lässt die in Göttingen geborene Künstlerin Odine Lang die Natur sprechen. Unter dem Titel „Betreffs der Na...
Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür, und die mitreisenden Fans sollten sich der Infektionsrisiken im Ausland bewusst sein. Das Gesundheitsamt des Rh...
Mit Vortrag und Führung startet das Rahmenprogramm der Ausstellung „Champagner – spritzig, perlend, prickelnd“ im Kreiskulturzentrum Sinsteden. „Alkohol: Lust o...
Das Kreiskulturzentrum Sinsteden zeigt vom 26. April bis zum 16. September die Ausstellung „Champagner – spritzig, perlend, prickelnd". Präsentiert wird die fra...
Am Sonntag, 22.04.2018 wird um 12 Uhr die Ausstellung „Auf der Hauswiese daheim“ mit Arbeiten von Janne Gronen, Gudrun Lintz, Margret Schopka, Uwe Dressler und ...