Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung seiner Schulen weiter aufs Tempo. So wurde jetzt das Berufskolleg für Technik und Informatik (BTI) Neuss a...
Die Bundeswehr unterstützt das Kreis-Gesundheitsamt auch weiter bei der Kontaktverfolgung. Jetzt gab es einen Schichtwechsel: 45 Soldaten und Zivil-Mitarbeiter...
Ab dem 1. Februar nimmt nun auch das Impfzentrum des Kreises in der Hammfeld-Halle am Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss seinen Betrieb auf. Hier...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss informiert am Mittwoch, 27. Januar, um 17 Uhr digital über die KfW-Corona-Hilfen und die Zuschussprogramme von...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1 042 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 102 in einem Krankenhaus. Unveränder...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss im Dezember ein kostenloses...
Lernen im Lockdown: Unterstützung für Schulen bietet während der Corona-Pandemie und auch darüber hinaus das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Kreises Neuss. Sc...
Bürgermeister Klaus Krützen greift die verschiedentlich geäußerte Kritik zum Einsatz von Fördermilliarden zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen ...
Eine kostenlose Workshop-Reihe bietet das Medienzentrum des Rhein-Kreises Neuss ab 26. Januar an. Zehn freie Plätze gibt es in dem Online-Seminar für pädagogis...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit Rechtsanwältin Laura Delgado Pazos am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr, ein...
Wie das Kreisjugendamt informiert, wird es in seinem Zuständigkeitsbereich, d.h. in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen, für Januar keine Elternbeiträge ...
Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss hat die wichtigsten Informationsquellen über Corona-Hilfen für Unternehmen zusammengestellt. Ihre Hotline für ...
Kinder aus Familien mit geringem Einkommen bekommen ein Mittagessen weiterhin auch dann bezahlt, wenn eine gemeinsame Verpflegung in Schule, Tagesstätte oder T...
Besuch von den Sternsingern bekommen hat jetzt Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am Grevenbroicher Ständehaus. „Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Bots...
Die RWE Power AG möchte bereits im Frühjahr 2021 mit dem Bau eines weiteren Windparks auf rekultiviertem Tagebaugelände beginnen, nachdem sie bei der jüngsten ...
Marcus Longerich, bisheriger Generalbevollmächtigter der Sparkasse Neuss, verstärkt seit Anfang Januar 2021 den Vorstand des größten Geldinstituts der Region. ...
Mit der Corona-Pandemie hat sich der Alltag der Menschen verändert. Das Virus erfordert weiter extreme Einschränkungen. Ältere und beeinträchtigte Menschen bra...
Die Wohnraumförderung des Rhein-Kreis Neuss hat im vergangenen Jahr insgesamt 19,9 Millionen Euro Landesmittel zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum bewill...
Zwei Männer aus Neuss im Alter von 69 und 79 Jahren sowie ein 88-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. ...
Auf den Dächern von fünf seiner Gebäude in Dormagen, Grevenbroich und Neuss will der Rhein-Kreis Neuss Photovoltaikanlagen errichten. Für dieses Solar-Ausbaupr...
Viele Eltern haben Betreuungsprobleme durch die Verlängerung des Lockdown. Entlastung bringt für sie nun die Möglichkeit, 2021 zehn zusätzliche bezahlte Kranke...
Für 2022 sucht der Rhein-Kreis Neuss nicht nur Auszubildende und duale Studenten in der Verwaltung, sondern auch für technische Berufe in den Bereichen Fachinf...
Das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) bietet in Kooperation mit dem Startercenter des Rhein-Kreises Neuss ein Seminar zum Thema Onlin...
Kein Sportverein, kein gemeinsames Musizieren, kaum Treffen mit Freunden – Kinder und Jugendliche bekommen die Auswirkungen der Corona-Pandemie täglich zu spür...
Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss startet mit einem neuen Geoportal ins Jahr 2021. Am 6. Januar wird der Soft- und Hardware-Wechsel vorg...
Der Rhein-Kreis Neuss drückt bei der Digitalisierung weiter aufs Tempo. Ein eigenes Digitallabor in Form eines 180 Quadratmeter großen „Open-Space-Büros“ soll ...
Der Rhein-Kreis Neuss und seine Wirtschaft sind auf dem richtigen Weg, um aus dem Tal der Corona-Pandemie zu kommen. Diese Meinung vertritt Landrat Hans-Jürgen...
Auf dem Weg zum Spatenstich für den Autobahnanschluss Delrath hat die Kreisverwaltung ein wichtiges Etappenziel erreicht. Am 28. Dezember wurde der Bezirksregi...
Mit Blick auf die unverändert hohen Corona-Infektionen appellieren Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und alle Bürgermeister im Rhein-Kreis Neuss gemeinsam an die...
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren können mitmachen beim kostenlosen Online-Workshop „Werde Gamedesigner“ des Kreismedienzentrums. Sie setzen eigene Ideen f...
Zwei Frau im Alter von 64 und 72 Jahren sowie drei Männer im Alter von 55, 91 und 93 Jahren – alle aus Neuss - sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coron...
„EU-Informationen des Europe Direct-Informationszentrums Mittlerer Niederrhein“ lautet der Titel einer neuen Broschüre, die jetzt in den Bürger-Service-Centern...
Im Rahmen der Verkehrszählung 2021 sucht das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss zuverlässige Helferinnen und Helfer, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Zähl...
Eine 75-jährige Frau aus Dormagen und ein 80-jähriger Mann aus Neuss sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl d...
Die StattBlatt-Redaktion wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und alles erdenklich Gute sowie Gesundheit für die kommenden 12 Monate. Bleiben Sie zuversichtlich...
Liebe Bürgerinnen und Bürger!Ein sehr außergewöhnliches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Traditionell wünschen wir uns zum Start in ein neues Jahr G...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt die Pflegeeinrichtungen bei der Suche nach Personal, das Corona-Schnelltests vornehmen kann. Dazu wurde jetzt das das Interne...
Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Kr...
Ein 53–jähriger und ein 66-jähriger Mann aus Grevenbroich sowie eine 92-jährige Frau aus Meerbusch, eine 73-jährige Frau aus Kaarst und eine 75-jährige Frau au...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt noch länger bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen. Der Antrag des Rhein-Kreises Neuss auf Verlängerung der Hi...
Auf dem Friedhof "Am Teebaum" in Rommerskirchen ist nun ein Grabfeld für Sternenkinder - das erste seiner Art in der Gemeinde. Mit der Realisierung dieses Pro...
Die Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Lieben gemütliche und besinnliche Feiertage. Lassen Sie es sich gut gehen und bleiben Sie gesund & fröhlich.Unsere nä...
Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, benötigen ein liebevolles Zuhause und Menschen, die si...
Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass Besuche in den Kreishäusern weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Landrat Hans-Jürgen Pet...
Urkunden für die ehemalige Auszubildende Sara Jüsten und den Caritasverband Rhein-Kreis Neuss: Jüsten wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlere...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 976 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 99 in einem Krankenhaus. Kreisweit 6 1...
Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Feiertagen erreichbar. Darauf weist Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs hin. Fragen rund um das ...
Heller, schöner, moderner – so präsentiert sich seit heute die Sparkassenfiliale auf der Schubertstraße in Kapellen. Nach gut sechswöchiger Umbauzeit können Fi...
Für die Caritas-Seniorenheime in Grevenbroich, Meerbusch, Kaarst, Rommerskirchen, Dormagen und Neuss-Weckhoven sucht die Caritas im Rhein-Kreis Neuss schnellst...
Vom virtuellen Zwilling bis zur Drohne - das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss rüstet sich weiter für die Zukunft und baut seine digitalbasi...
Das Kreisumweltamt teilt mit, dass die Deponien des Rhein-Kreises Neuss an Heiligabend, 24. Dezember, und Silvester, 31. Dezember, jeweils von 7 bis 13 Uhr geö...
Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem K...
Bei den Begriffen „Inklusion“, „Teilhabe“ und „Arbeit für Menschen mit Behinderung“ ist er bundesweit eine echte Institution: Wilfried Gaul-Canjé. 38 Jahre lan...
Ein ganz besonderes Dankeschön erhielten jetzt die Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes: Die Neusserin Angelika Brune kam mit selbst gebackenem Kuchen und fri...
Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbaro...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 875 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 82 Menschen sind an den Folgen einer Infektion m...
Die ursprünglich für Mittwoch, den 16. Dezember um 15 Uhr terminierte Sitzung des Kreistags findet nicht statt. Darauf haben sich Landrat Hans-Jürgen Petrausch...
Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung ist wie bisher nur nach Terminvereinbarung möglich. Bürger können einen Termin über die Homepage des Kreises unter www....
Eine 85-jährige Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 82. Im Rhe...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet aufgrund der hohen Nachfrage in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung ein...
Viele Gartenfreunde in Grevenbroich haben einen Zwischenzähler für die Gartenbewässerung installiert, mit der das Wasser erfasst wird, das nicht dem Kanal zug...
„Die Krise als Chance verstehen“. Was so leicht klingt, ist doch eine große Herausforderung. Dennoch haben die Akteure des Jugendhilfezentrums „Alte Feuerwache...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 793 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 81 Menschen sind an den Folgen einer Infektion m...
Ein Haustier als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – davon rät Dr. Frank Schäfer, Leiter des Veterinär- und Lebensmittelamtes, ab. „Wer ein Tier verschenkt, so...
Das Startercenter NRW im Rhein-Kreis Neuss bietet in Kooperation mit dem Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung ein kostenloses Onlineseminar zu...
In den kommenden Tagen wird im Kreiswald bei Scherfhausen im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radrennstrecke beseitigt. Für diese sog...
Der Rhein Kreis Neuss stellt sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, ...
Für seine erfolgreiche Arbeit – insbesondere während der Corona-Pandemie – ist das Netzwerk „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss mit dem zdi-Qual...
Die Sportlerinnen und Sportler des Turnvereins Germania Gustorf 1895 e. V. haben in diesen Tagen allen Grund zur Freude. In der nun aktuellen Förderrunde des S...
Aktiv und auf vielfältige Weise stellt sich die Stadt Bedburg den Herausforderungen des Strukturwandels. Neben innovativen und zukunftsfähigen Projekten stellt...
Die WLAN-Verbindung steht, die letzten Sichtschutzwände wurden installiert: Das Corona-Testzentrum in Grevenbroich nimmt am heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 668 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 69 in einem Krankenhaus. Unverändert 7...
Die acht kreisangehörigen Kommunen bekommen in diesen Tagen erfreuliche Post aus dem Kreishaus: Aufgrund einer rückwirkend erhöhten Bundesbeteiligung kann ihne...
In den vergangenen Tagen wurde auf dem Strategischen Bahndamm zwischen Frixheim und Anstel im Auftrag der Kreisforstdienststelle eine illegal errichtete Radren...
Ein 75-jähriger Mann aus Dormagen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 78. Im ...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 693 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 70 in einem Krankenhaus. Unverändert 7...
Der NE-WS 89.4-Morgenmorderator Maik Kivelip verbrachte im Herbst 2019 eine 12-Stunden-Schicht mit dem Notarzt-Team am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss. Da...
Wer innerhalb des Rhein-Kreises Neuss umzieht, kann seit dem letzten Jahr direkt im Bürgerbüro seiner Stadt oder Gemeinde die Anschrift in den Fahrzeugpapieren...
Wegen der personellen Aufstockung des Gesundheitsamts zur Bewältigung der Corona-Pandemie verlässt der Fachbereich „Verkehrsangelegenheiten“ des Kreisstraßenve...
Auf dem Parkgelände von Burg Friedestrom am Kreiskulturzentrum in Dormagen-Zons werden in den nächsten Tagen fünf 60 bis 80 Jahre alte Rosskastanien gefällt. A...
In der gemeinsamen Erklärung der zweiten Regierungskonsultationen zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen wurde heute bekannt gegeben, dass die Reali...
Eine 92-jährige Frau aus Rommerskirchen ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer kreisweit auf 7...
Die Kommunale Koordinierung setzt im Rhein-Kreis Neuss das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) um. Ziel ist, allen jungen Menschen nach der S...
Ein 80-jähriger Mann aus Neuss und eine 85-jährige Frau aus Dormagen – beide mit Vorerkrankungen - sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus vers...
Anfang dieser Woche war die WDR Lokalzeit Düsseldorf zu Besuch in Rommerskirchen, um über den von der Verwaltung vorgeschlagenen Bau von Tiny-Häusern im Orts...
Gemeinsam riefen die Stadt Bedburg und Westenergie die Bedburger*innen und Bedburger im März zur Teilnahme am Wettbewerb zum Westenergie Klimaschutzpreis 2020 ...
Unterstützung durch den Rhein-Kreis Neuss erhält die Draw my Business GmbH. Möglich gemacht wird es durch das Innovations- und Investitionsförderprogramm INNO-...
Auf Schloss Dyck wird gedreht: Nach außen hin ein Stinkstiefel, aber mit einem liebenswürdigen Kern: Hermann Weber, Ex-Buchhändler, Witwer seit 30 Jahren, mit ...
Große Freude bei der Caritas im Rhein-Kreis Neuss: Beim bundesweiten Gesundheitspreis 2020 der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ...
Der Rhein-Kreis Neuss unterstützt seine Partnergemeinde Campohermoso auch in Coronazeiten. Möglich ist dies mit Hilfe des Corona-Solidarpaketes des Bundesentwi...
Mit einem hochkarätig besetzten Plenum und vielen Einblicken in Innovationsthemen endete jetzt nach zweieinhalb Jahren das Digitalisierungsprojekt ChemLab. Wäh...
Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 788 Personen eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Hiervon befinden sich 66 in einem Krankenhaus. Unverändert 7...
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Kreis Neuss lädt in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF-Institut am Dienstag, den 08.12.2020 von 17.00 bis 18....
Das Startercenter des Rhein-Kreises Neuss bietet in Kooperation mit der AdConMo Unternehmensberatung aus Neuss, Frau Kirsten Schornstein, einen kostenlosen Onl...
Bereits Anfang November hatte der Rat der Stadt Bedburg in seiner konstituierenden Sitzung die elf Ortsbürgermeister*innen der 10. Wahlperiode einstimmig gewä...
Die Bundeswehr wird das Kreis-Gesundheitsamt bis mindestens zum 15. Januar unterstützen. Ein entsprechender Hilfeleistungsantrag des Rhein-Kreises Neuss wurde ...
Das Corona-Impfzentrum kommt in die Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik des Rhein-Kreises Neuss am Hammfelddamm in Neuss. Diese Entscheidung...
"Wenn Kinderträume wahr werden“ - getreu dieses Mottos haben die Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth und der Elsener Tisch für die diesjährige Vorweihnachtszeit er...
Uniformierte sind in den letzten Wochen ein gewohnter Anblick im Grevenbroicher Kreishaus. Sie sind im Kreisgesundheitsamt eine große Unterstützung, weil sie b...
Die Bußgeldbehörde des Rhein-Kreises Neuss ist ab Dezember 2020 nicht mehr im Gebäude „Auf der Schanze 1“ in Grevenbroich zu erreichen. Aufgrund der personelle...